Am Sonntag Morgen haben wir Nailsea in aller Frühe verlassen und sind Richtung Oxford gefahren. Kurz vor dem Ziel haben wir noch einen kleinen Umweg gemacht und sind beim berühmten White Horse vorbei gefahren. Es ist ein ca. 100 Meter langes Pferd, das in den Kalkstein im Boden geritzt wurde um ca. 1000 vor Christus. Leider war das Wetter gerade nicht so prickelnd, ein Sprühregen begleitete uns auf unserer kurzen Wanderung, und das Pferd ist sicherlich viel beeindruckender, wenn man die Möglichkeit hat, zu fliegen… So haben wir es gesehen:

Nun hatten wir nicht mehr weit bis Oxford, kurz nach der Mittagsstunde waren wir schon dort. Wir schauten erst nach unserer Unterkunft, dann fuhren wir mit dem Auto zur äußersten Haltestelle der Hop-on-hop-off-Busse. Wir hatten nämlich beschlossen, dieses Touristen-Vergnügen heute mal mitzumachen. Oxford ist so groß und es gibt so viel zu sehen, und wir hatten ja nur einen halben Tag. Also rein in den Bus und gleich nach oben, damit man gut sieht und fotografieren kann. Ich muss sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Man hat über die Kopfhörer sehr viel Interessantes erfahren und genug zu lachen hatten wir auch, denn die Hälfte aller Texte wurde von einer fürchterlich sächselnden Frau gesprochen, das war einfach zu komisch…
Ich habe während der Fahrt wie wild fotografiert und musste hinterher genau recherchieren, welches College ich nun eigentlich wann geknipst habe. Aber ich denke, ich habe es zusammen bekommen. Los ging es mit dem Oxford Centre for Mission Studies (früher die Kirche St. Philipp & St. James)

Dann fuhren wir am Radcliffe Observatory des Green Templeton College vorbei:

Eine Uhr auf einem Dach

Eine Seite des Ashmolean-Museums. Die vier Figuren sollen die vier wichtigsten Sprachen repräsentieren, darunter Englisch und Deutsch.

Die Säule zur Erinnerung an die drei Märtyrer, die 1555 hingerichtet wurden, man sagt, es ist angeblich die Spitze einer zerstörten Kathedrale

Das Ashmolean Museum

Das Thatcher Business Education Center

Das Oxfordshire Register Office

Das, was noch vom Oxford Castle übrig geblieben ist

Die Oxfordshire County Hall

Castle Tavern

Der Süßigkeitenladen von Alice im Wunderland

Im Vordergrund Pembroke College, im Hintergrund Christ Church College

Christ Church College

Museum of Oxford

Lloyds Bank

St. Peter’s College

Lincoln College Library

Brasenose College – mit hübschen Details an der Fassade

Die Universitätskirche St. Mary The Virgin

All Souls College

Blick in die Queens Lane, die ehemalige Kirche St. Peter in the East, jetzt Bibliothek von St. Edmund Hall College

Examination Schools – in diesem Gebäude treffen sich die Studierenden aller Colleges zu den Prüfungen

Der River Cherwell, hier kann man mit Stocherkähnen fahren

Pavillon am Platz „The Plain“

Magdalen College – der Haupteingang und aus der Seitenstraße

St. Cross Church

Sir William Dunn School of Pathology

Sherardian Library of Plant Taxonomy

Blick durch ein schönes Tor auf das Balliol College in der Ferne

Oxford Martin School

The Broad Street. Ab hier sind wir erstmal ausgestiegen und zu Fuß weitergegangen.

Balliol College

The Broad Street, hinten rechts ist das Sheldonian Theatre zu sehen

Lincoln College

Jesus College

Lincoln College Library – nochmal von der anderen Seite

Carfax Tower

St. Aldates Tavern

Public Library

Eine interessante Post Box

Und jetzt kamen wir zum Christ Church College, das wollten wir auch von innen anschauen. Hier sieht man es erstmal von der Straßenseite aus

Der Turm heißt Tom Tower – hier hängt eine sehr große Glocke („The Great Tom“, mit 7 Tonnen eine der größten Glocken Englands!), die jeden Abend um 21:05 Uhr (schließlich gehen die Uhren hier in Oxford anders als in Greenwich!) die Studenten zurück in ihr College ruft. Sie schlägt jeden Abend genau 101 mal, weil es am Anfang genau so viele Studenten waren!

Durch das Tor konnte ich dann schon mal einen Blick auf das Gelände erhaschen, aber der Eingang war noch ein Stück weiter weg.

Auf dem Weg zum Eingang

Hier war eine sehr lange Schlange, aber die Wartezeit war zum Glück nicht allzu lange und wir konnten sie uns mit den Rindviechern vertreiben

So leer war der Platz eigentlich nicht, habe nur einen günstigen Moment erwischt

Der erste Weg führte über das Treppenhaus, in dem man auch wieder sehr lange stehen musste, weil es vorne nicht weiter ging

In die große Halle.

Hier standen natürlich erstmal alle herum und staunten. Diesem Speisesaal ist die große Halle in den Harry-Potter-Filmen nachempfunden, sie wurden nicht hier gedreht. Aber es sieht schon sehr ähnlich aus.

Dann ging es wieder raus und jetzt verliefen sich die Menschenmassen zum Glück ein bisschen. Am Fuße der Treppe ist in diese Tür „no peel“ eingeritzt, damit haben die protestantischen Studenten im 19. Jahrhundert ihren Protest gegen den damaligen Ministerpräsidenten Peel zum Ausdruck gebracht.

Hinaus ging es in den Tom Quad(rangle)

Und von dort aus direkt in die Christ Church Cathedral

Das Jonas-Fenster von 1630

Ein Flügel mit einer wunderschönen Decke

Auch die Kirche hat eine wunderschöne Decke

Der Blick durch den Chorraum zur Orgel

Interessant, was auf diesem Durchgang steht

Der Souvenirshop ist in einer Seitenkapelle eingerichtet, lustig finde ich die Kreise an der Decke

Dann sind wir nochmal zurück in die Kirche, denn der Chor fing an zu proben und wir hörten noch ein wenig zu. Da singt sogar ein Knabe mit!

Dann ging es über den kleinen Innenhof Peckwater Quad

Nochmal am Treppenhaus vorbei – jetzt konnte ich endlich ein Bild machen, vorhin standen da zu viele Menschen herum. Hier wurden auf jeden Fall irgendwelche Szenen von Harry Potter gedreht!

Nochmal der Tom Quad

Und ein letzter Blick zurück auf den Tom Tower

Diese Gebäude gehören auch noch zum Christ Church College

Und dieser alte Pförtner hat uns total süß verabschiedet, er hat die ganze Zeit gesungen!

Nun sind wir weiter durch die Stadt gelaufen, hier die Merton College Chapel

Queens-College

Sheldonian-Theater. Hier werden jedes Jahr die Abschlussurkunden verliehen

Am Zaun sind lauter grimmige Figuren aufgereiht

Das Museum of HIstory of Science

Danach sind wir wieder in den Bus gestiegen und zurück in unser Zimmer gefahren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...