Auf dem Heimweg von Brandenburg haben wir noch spontan Station in Wittenberg gemacht.
Die Schlosskirche
Stadtkirche St. Marien, altes Rathaus und Marktplatz
Meine Reiseberichte und Fotos
Auf dem Heimweg von Brandenburg haben wir noch spontan Station in Wittenberg gemacht.
Die Schlosskirche
Stadtkirche St. Marien, altes Rathaus und Marktplatz
Ferch – am Schwielowsee
Ferch – die Fischerkirche
Caputh – Schloss und Kirche
Caputh – am Templiner See
Werder – ein wunderschöner Nachtsbaum
Treuenbrietzen – hier ist das Sabinchen allgegenwärtig, obwohl es doch eigentlich der böse Schuhmacher war, der aus Treuenbrietzen kam…
Das oben ist die katholische Kirche. Besonders spannend aber in Treuenbrietzen ist die romanische Marienkirche mit einer Wagner-Orgel von 1740. Leider war die Kirche geschlossen…
Jüterbog – die Liebfrauenkirche, ebenfalls mit Wagner-Orgel, ebenfalls geschlossen…
Jüterbog – das ehemalige Kloster neben der Liebfrauenkirche
Und ein paar weitere schöne Ecken in Jüterbog
Zwischen Jüterbog und Wittenberg haben wir noch ein paar hübsche Kirchen (und Windmühlen!) gesehen:
Eisiges Wetter, ein paar Schneereste auf den Wegen und strahlender Sonnenschein – so empfing uns Potsdam. Hier hat sich wahnsinnig viel verändert in den letzten 20 Jahren, unter anderem würde das Stadtschloss wieder aufgebaut.
Französische Kirche (leider geschlossen)
Kirche St. Peter und Paul
Nikolaikirche
Wir sind dann tatsächlich auf den Turm der Nikolaikirche gestiegen, von dort oben hat man einen tollen Blick über Potsdam – gerade bei diesem Wetter!
Auf dem 1. Bild sieht man St. Peter und Paul, auf dem 2. Bild Sanssouci und auf dem 3. das neue Stadtschloss
Zwischen Nikolaikirche und Stadtschloss:
Das alte Turbinenhaus für Sanssoucis Bewässerungsanlagen
Ein Spaziergang durch den Park. Natürlich ist es hier im Sommer viel schöner. Außerdem hat alles geschlossen und die goldenen Statuen am chinesischen Teehaus sind in graue Kisten verpackt… Aber trotzdem konnte ich dank des tollen Lichts einige nette Fotos machen:
Dann kamen wir endlich zu Schloss Sanssouci
Und hier zeigte es sich, wie gut es war, dass es so kalt war: kein Mensch lief mir im Bild herum!
Das Grab vom alten Fritz im Vordergrund
Und das Schloss von der Straßenseite, nicht so gut zu erkennen, aber so schön in der Abendsonne:
Zum Abschluss des Tages sind wir nah Babelsberg gefahren und haben dort im Schlosspark noch ein wenig die Abendsonne eingefangen:
Dann ging es über die berühmte Glienicker Brücke zurück zu unserer Unterkunft
Hier habe ich 5 Jahre gelebt und es war schön, nach längerer Zeit wieder zu kommen und zu sehen, was sich verändert hat und was nicht.
Der Dom zu Brandenburg mit der berühmten Wagner-Orgel von 1725
Gotthardtkirche
Rathenower Torturm und Steintorturm
Historisches Rathaus in der Altstadt mit dem Roland von 1474
St. Johannis. Die ehemalige Klosterkirche wurde im Krieg zerstört. Zur Buga 2015 bekam sie u.a. ein neues Dach und wird jetzt sogar wieder für Gottesdienste genutzt
Impressionen an der Havel und die Bauchschmerzenbrücke
Eine alte Lungenheilstätte südlich von Berlin, mitten im Wald. Die Gebäude verfallen zusehends und eigentlich kommt man überhaupt nicht rein. Außer man hat eine Fototour gebucht über go2know wie wir 🤗
1. Station: im Whitney-Houston-Haus
Das große Treppenhaus
Auf der Terrasse und Blick aus dem Fenstern:
Schatten und Licht
Impressionen vom Gelände
Im Badehaus der Männer
Im Wohnpavillon der Männer